ℹ️ IT-Sicherheit & CRM in der Kundenberatung


In der modernen IT-Beratung ist es essenziell, Kund:innen nicht nur technisch zu unterstützen, sondern auch bei Themen wie Compliance, Datenschutz und Sicherheitsanforderungen kompetent zu beraten.

⚖️ Compliance & Regelkonformität

Unternehmen sind verpflichtet, gesetzliche und unternehmensinterne Vorgaben einzuhalten. Dazu zählen u.a. DSGVO, BSI-Grundschutz, interne IT-Richtlinien oder branchenspezifische Standards.

🚨 Imageschaden

Verlust des Kundenvertrauens durch Datenpannen oder unsichere Systeme.

💸 Wirtschaftlicher Schaden

Umsatzeinbußen, Konventionalstrafen oder Ausfälle durch Angriffe.

📂 Datenverlust

Verlust wichtiger Geschäftsdaten durch fehlende Backups oder Angriffe.

🛡️ Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM)

Schutzmaßnahmen, die z.B. Zugriffsrechte, Datensicherung, Firewall-Konfigurationen oder Schulungen betreffen.

🎯 Bedrohungsszenarien

  • Man-in-the-Middle-Angriffe
  • SQL-Injection
  • DDoS-Attacken
  • Phishing & Identitätsdiebstahl
  • Ransomware

📊 Risikoanalyse & Qualitätsanforderungen

Risiken werden nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe bewertet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit bestimmter Sicherheits- und Qualitätsmaßnahmen.

🧩 Rahmenbedingungen

🤝 Customer Relationship Management (CRM)

CRM-Systeme unterstützen bei der Kundenbindung, Kommunikation und Datendokumentation. Besonders im Sicherheitskontext helfen sie dabei, Vertrauen aufzubauen und individuelle Beratung zu dokumentieren.